Montag, 13.10.2025, Clublokal Hotel Schwärzler, Dr. Michael Fink
Beim ersten Mittagsmeeting des neuen Kiwanisjahres gab mit Dr. Michael Fink einer der angesehensten Vorarlberger Orthopäden dem KC Bregenz die Ehre. Er ist der einzige Arzt in Vorarlberg, der bei Arthrose Eigenblut- und Stammzellentherapie für Knie- oder Hüftgelenke anbietet.
Injektionen mit Cortison, Hyaluronsäure oder schlicht Physiotherapie sind gängige Behandlungsmöglichkeiten. Als letzte Konsequenz bleibt oft nur der Ersatz durch ein künstliches Gelenk, was einen großen invasiven Eingriff bedeutet. Für die neue, effektive Methode der Stammzellentherapie ist nur ein verhältnismäßig kleiner Eingriff nötig.
Stammzellen werden aus dem Bauchfett des Patienten entnommen und so aufbereitet, damit sie in das betroffene Gelenk gespritzt werden können. Diese Zellen sind sehr wandlungsfähig und können somit Knochen, Knorpel und Fettgewebe wiederherstellen. Grundstein für einen erfolgreichen Eingriff ist lediglich das Vorhandensein einer Restmenge des Knorpels.
Es gibt zwar noch keine Langzeitstudien, aber die Behandlung erzielt bisher gute Ergebnisse und stellt eine Alternative zur Operation dar. Leider muss der Patient bisher die Kosten für den Eingriff in den meisten Fällen noch selbst tragen. Der Eingriff dauert nur rund 90 Minuten.
Nach dem Eingriff ist das Gelenk sofort wieder belastbar. Dies ist sogar erwünscht, denn Bewegung fördert den Wiederaufbau des Knorpels. Oft ist Physiotherapie als Begleitung zur Regeneration sinnvoll. Außerdem ist es wichtig, sich nach dem Eingriff wieder mehr zu bewegen, um den Verschleiß des Gelenks positiv zu beeinflussen.
Dr. Fink bietet seit einigen Monaten in seiner Ordination zusätzlich zu den gängigen Therapien auch ACP Max an. Der Vorteil für den Patienten besteht darin, dass nur einmal behandelt werden muss. D.h. es handelt sich nur um eine einmalige Blutabnahme und auch nur um eine Injektion in das betroffene Gelenk.
Der Kiwanis Club Bregenz bedankt sich herzlich bei Dr. Michael Fink für diesen informativen und spannenden Vortrag.

